Fort- und Weiterbildung des Klinischen Krebsregisters Sachsen-Anhalt

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot werden immer wieder aktualisiert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Alle Online-Seminare dauern jeweils etwa 90 min. 

Bei Fragen zu unseren Fortbildungen treten Sie gern mit uns in Kontakt.

 

Ihre Referentin 

Franziska Neudert, Medizinische Dokumentationsassistentin in der Regionalstelle Halle (Saale) des Klinischen Krebsregisters Sachsen-Anhalt. 

Termine Online-Seminare 2023

Neue Fortbildungstermine sind in Planung

Krebsregistermeldung – aber richtig…

Basis-Online-Seminar

In diesem Basis-Online-Seminar bringen wir Ihnen allgemeine Grundlagen der Tumordokumentation näher. Wir stellen unsere Meldewege vor und vermitteln Ihnen alle Informationen, die für eine vollständige Meldung an das Klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt erforderlich sind. 

Zielgruppe: 

Das Online-Seminar ist gerichtet an alle Ärztinnen/Ärzte und/oder medizinischen Mitarbeiter (Dokumentationskräfte, medizinische Dokumentationsassistentinnen/ -assistenten, medizinische Fachangestellte und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Qualitätsmanagement), die mit der Erstellung und Übermittlung von klinischen Krebsregistermeldungen an das Register Sachsen-Anhalt befasst sind.  

Themenpunkte:

  • Unsere Meldewege 
  • ADT/GEKID-Basisdatensatz 
  • Meldepflichtige Erkrankungen 
  • Meldeanlässe 

 

    Krebsregistermeldung – Hauttumoren

    Dieses Online-Seminar richtet sich insbesondere an Ärzte*innen und/oder medizinische Mitarbeiter*innen (Dokumentationskräfte, medizinische Dokumentationsassistenten*tinnen, medizinische Fachangestellte und Mitarbeiter*innen im Qualitätsmanagement), die mit der Meldung von melanotischen und nicht-melanotischen Hauttumoren an das klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt befasst sind. Aufgrund von unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen zur Meldung der verschiedenen Hauttumortypen wurden spezielle Hautmeldebögen entwickelt. Wir erläutern Ihnen anhand von Beispielen, was bei der Meldung von den Hauttumoren zu beachten ist und wie Sie diese an uns übermitteln können.

    Krebsregistermeldung – Gynäkologie

    Unser Online-Seminar richtet sich an alle meldepflichtigen gynäkologisch tätigen Ärztinnen und Ärzte und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit den Meldungen an das Klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt beauftragt sind. Wir bringen Ihnen allgemeine Grundlagen der Tumordokumentation für die gynäkologischen Entitäten näher. Anhand von Beispielen beantworten und erläutern wir folgende Fragen:

    • Wann muss eine Meldung an das Klinische Krebsregister erfolgen?
    • Was muss in einer vollständigen Meldung enthalten sein?
    • Wie kann die Meldung an das Klinische Krebsregister übermittelt werden?


    Wir möchten die Gelegenheit nutzen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, um weitere Fragen ihrerseits zu klären. Melden Sie sich für unser Online-Seminar an und geben Sie uns die Chance, gemeinsam für eine gute und vollständige Krebsregistrierung in Sachsen-Anhalt zu sorgen!

    Krebsregistermeldung – Pathologie

    Unser Online-Seminar richtet sich an Pathologinnen und Pathologen sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit den Meldungen von Pathologiebefunden an das Klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt beauftragt sind. Wir geben Ihnen allgemeine Informationen zur klinischen Krebsregistrierung. Anhand von Beispielen beantworten und erläutern wir folgende Fragen:

    • Wann muss eine Pathologiemeldung an das KKR LSA erfolgen?
    • Welche Angaben müssen in einer vollständigen Meldung enthalten sein?
    • Wie kann die Meldung an das Klinische Krebsregister übermittelt werden?

     

    Wir möchten die Gelegenheit nutzen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, um weitere Fragen ihrerseits zu klären. Melden Sie sich für unser Online-Seminar an und geben Sie uns die Chance, gemeinsam für eine gute und vollständige Krebsregistrierung in Sachsen-Anhalt zu sorgen!