Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden am Unternehmensstandort Halle. Die Position erfordert eine sorgfältige und exakte Arbeitsweise. Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit Loyalität und Verantwortungsbewusstsein werden vorausgesetzt. Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit sowie soziale und fachliche Kompetenz zeichnen Sie aus. Sie beherrschen moderne Büro- und Kommunikationstechnik (PC-Arbeitsplatz, MS-Office, Internet) und sind an Weiterbildungen interessiert.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- eigenverantwortliche Tumordokumentation entsprechend des ADT/GEKID Basisdatensatzes und seiner ergänzenden Module
- Erfassung, Ordnung, Codierung, Speicherung und Verwaltung von Befunden und Diagnosen unter Nutzung einschlägiger Schlüsselsysteme
- Prüfung auf Plausibilität, Validität und Vollständigkeit der Daten
- Pflege vorhandener Datenbestände durch Korrektur und Ergänzung
- Kommunikation mit anderen Registerstellen sowie innerhalb von Fachteams
- regelmäßiger Kontakt zu meldenden Ärzten mit dem Ziel der Meldermotivation zur Erhöhung der Vollzähligkeit
- Qualitätssicherung und -kontrolle der erhobenen Daten
- Unterstützung klinischer Auswertungen
- bei Notwendigkeit Ausführung von weiteren Arbeiten entsprechend den Aufgaben des klinischen Krebsregisters
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in oder ähnliche medizinischen Berufe, SchwerpunktTumordokumentationoder mehrjährige Berufserfahrung auf diesem Gebiet
- Erfahrung und sicherer Umgang mit Datenbanken und medizinischen Klassifikationssystemen
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, elektronische Dokumentation)
Das bieten wir:
- marktübliche Vergütung in Anlehnung an Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- einen modernen Arbeitsplatz in angenehmer, teamorientierter Atmosphäre
- zukunftssichere Arbeitsplätze
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Klinische Krebsregister Sachsen-Anhalt gGmbH
Doctor-Eisenbart-Ring 2
39120 Magdeburg
oder per E-Mail an: bewerbung@kkr-lsa.de