Befragung zur Krebsregistrierung durch das IGES Institut
Im Rahmen der Evaluation zur Umsetzung der klinischen Krebsregistrierung gemäß § 65c Abs. 10 SGB V befragt das IGES Institut aktuell Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende.
Ziel der Evaluation ist es, den Beitrag der klinischen Krebsregistrierung zur Sicherung der Qualität und Weiterentwicklung der onkologischen Versorgung, der Nutzung der Krebsregisterdaten in Wissenschaft und Forschung sowie die Vereinheitlichung der Krebsregistrierung zu untersuchen.
Dr. Alexander Kluttig, Geschäftsführer des Klinischen Krebsregisters Sachsen-Anhalt, bittet um Mitwirkung:
“Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krebsregisters LSA investieren Ihre ganze Arbeitskraft in die Bereitstellung möglichst hochwertige Daten zur onkologischen Versorgung. Die Daten sollen zur Verbesserung der onkologischen Versorgung beitragen. Die umfangreiche Nutzung der Krebsregisterdaten in Wissenschaft und Versorgungsforschung ist daher ein großes Anliegen des Krebsregisters Sachsen-Anhalt. Daher rufen wir alle aktuellen und potenziellen Nutzerinnen und Nutzer von Krebsregisterdaten auf, sich an der Evaluation zur Umsetzung der klinischen Krebsregistrierung zu beteiligen.”
Mehr zum Hintergrund der Evaluation erfahren Sie auf der Website des GKV-Spitzenverbands:
https://www.gkv-90prozent.de/ausgabe/35/kurzmeldungen/35_krebsregister/35_krebsregister.html