Update Meldeportal
Das Update beinhaltet einige Verbesserungen, welche durch die Implementierung neuer Funktionen zur Erfassung und Übermittlung von Krebsdaten bedingt sind.
Zudem wird nun bei jeder Meldung ein Status angezeigt, sodass Meldende besser nachvollziehen können, in welcher Bearbeitungsphase sich ihre Meldung im Krebsregister befindet.
Die Neuerungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit des Meldeportals zu erhöhen, die Bedürfnisse der Meldenden noch stärker zu berücksichtigen und die Transparenz im Bearbeitungsprozess weiter zu steigern.
Neue Funktionen
Zwischenspeicherung von Eingaben
Über den Button “Speichern” in jedem Formular eines Meldeanlasses besteht die Möglichkeit, Personen- und Versicherungsdaten, sowie medizinische Daten temporär zu speichern.
Rufen Sie den Datensatz zu einem späteren Zeitpunkt erneut auf, so können Sie die Meldung durch einen Klick auf das Stift-Symbol fortführen. Die Meldung ist dann bearbeitbar, wenn sie blau hinterlegt ist.
Anzeige des Meldungsstatus
Eine weitere Neuerung besteht darin, dass der Bearbeitungsstatus einer Meldung ab sofort während der Online-Erfassung im Meldeportal verfolgt werden kann. Hierzu wurden verschiedene Symbole entwickelt, die unterschiedliche Status anzeigen:
Löschfunktion und Suchfunktion
Nach Abschluss des Meldevorgangs besteht die Möglichkeit, die Meldung zu löschen, solange diese noch nicht vom Krebsregister abgerufen wurde. Wurde die Meldung hingegen bereits abgerufen, so besteht die Möglichkeit eine Löschanfrage zu stellen.
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich an unsere Melderbetreuung.